assets/images/b/TPP_Header_Eigentuemer-e78fa16a.jpg
Highspeed Dahoam

Glasfaser

für Ihre Immobilie

Ultraschnelles Internet für alle!
Wir bauen dort aus, wo am meisten Bedarf besteht.

files/dateien/bilder/icons/weiss/icon_lokal_w.svg

Jetzt Verfügbarkeit prüfen.

assets/images/b/TPP_5Schritte_Eigentuemer-d44b8a59.jpg
Investition in die Zukunft

5 Schritte zum HIGHSPEED DAHOAM

Schritt 1:
Grundverlegung im Ort

Sobald die Planung zum Glasfaser-Ausbau  in Ihrem Ort und Ihrer Straße abgeschlossen ist, beginnen die Verlegungsarbeiten. Von einem Hauptverteiler werden die Glasfaser-Leitungen zu Unterverteilern und von dort aus bis in Ihre Straße verlegt. Durch moderne Verlegeverfahren können die Gräben meistens innerhalb eines Tages wieder verschlossen werden.

Schritt 2:
Ausbau Ihrer Immobilie

Der genaue Weg des Glasfaser-Kabels wird individuell anhand der Gegebenheiten der Immobilie vor Ort geplant. Abhängig davon, wo die Glasfaser-Leitung in Ihrer Straße bzw. an Ihrem Grundstück verläuft, sind beim Verlegen des Kabels von der Straße zur Hauswand kleinere Baumaßnahmen auf dem Grundstück notwendig.

Schritt 3:
Hausanschluss ans Netz

Die Glasfaser-Leitung wird bis ins Hausinnere geführt und der Glasfaser-Hausanschluss an der Innenwand installiert. Falls keine Kabelwege vorhanden sind, wird hierfür ein kleines Loch gebohrt – selbstverständlich durch geschultes Fachpersonal. Anschließend wird die Glasfaser-Leitung freigeschaltet. Der Glasfaser-Hausanschluss befindet sich in der Regel im Keller oder einem Anschlussraum. Falls das Gebäude keinen Keller hat, legen Sie einen Raum für den Hausanschluss fest. Jedes Gebäude benötigt nur einen Hausanschluss.

Schritt 4:
Anschluss in Ihrer Wohnung

Nach der Freischaltung wird die Glasfaser-Dose montiert. Je nachdem, ob Sie in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus wohnen, kann sich der Ort der Montage unterscheiden. Unser technischer Service wird die Montage für Sie übernehmen. Dafür müssen Sie lediglich den Leitungsweg vorbereiten. Unser technischer Service montiert den Hausanschluss im Keller oder Anschlussraum. Im Mehrfamilienhaus wird die Glasfaser von dort aus über Steigleitungen im Treppenhaus bis in die Wohnung verlegt.

Schritt 5:
Highspeed dahoam genießen

Alle notwendigen Schritte sind abgeschlossen. Sobald Sie Ihre Geräte eingerichtet haben, können Sie zu Hause mit Highspeed im Internet surfen – super schnell und ohne Unterbrechungen!

Jetzt Ein- oder Umsteigen

So einfach geht's

1.
Formular für Ihren Anschluss ausfüllen
files/dateien/bilder/svg/verfuegbarkeit-pruefen.svg
2.
Bautechnische Begehung – passende Lösung für Ihr Objekt
files/dateien/bilder/svg/Begehung.svg
3.
Bauphase – Der Glasfaserausbau kann starten!
files/dateien/bilder/svg/Baustelle.svg
4.
Los surfen – Highspeed genießen
files/dateien/bilder/svg/lossurfen.svg

Hier finden Sie die Formulare zum ausfüllen.

News

Die aktuellsten News und Informationen von Telepark Passau

Neues TV-Premium! Ab 01.04.2025 verfügbar!

TV-Premium steht für exklusive Inhalte und höchste Qualität – ideal für alle, die mehr Vielfalt und ein herausragendes Fernseherlebnis suchen.

  • Zusätzliche HD-Sender für beste Unterhaltung
  • Brillante Bildqualität für ein intensives Seherlebnis
  • Perfekt für anspruchsvolle TV-Liebhaber....

Mehr

Erfolgreiche Teilnahme an der 15. Passauer Ausbildungsmesse!

Zwei Tage voller spannender Gespräche, neugieriger junger Talente und wertvoller Einblicke liegen hinter uns! Mit 157 Ausstellern, rund 420 Ausbildungsmöglichkeiten und 10.000 Besuchern war die 15. Passauer Ausbildungsmesse ein voller Erfolg – und wir von Telepark Passau...

Mehr

Besucht uns auf der 15. Passauer Ausbildungsmesse

Am 14. und 15. März 2025 sind die Stadtwerke Passau und die Telepark Passau mit einem Stand auf der Ausbildungsmesse vertreten.

Interessierte können sich über unsere vielseitigen Ausbildungsplätze informieren – von technischen Berufen bis hin zu kaufmännischen Möglichkeiten...


Mehr

Save the Dates – Unsere Ausbildungsevents 2025

Auch in diesem Jahr sind wir auf zahlreichen Veranstaltungen vertreten und informieren über unsere Ausbildungsberufe.

Unsere Termine im Überblick:





Mehr

🎭🚀 Telepark Passau im Faschingsfieber! 🚀🎭

Heute liefern wir nicht nur Highspeed-Internet, sondern auch hochkarätige Verkleidungen! 😆✌️ Bei uns im Team fliegen heute Top-Gun-Piloten durch die Büros, eine Fee verteilt magisches Glasfaser-Glitzer, und Micky Mäuse sorgen für den besten Kundenservice. 🛩✨🐞...


Mehr

Meilenstein für Salzweg!

 
Heute wurde das Herzstück für unser Glasfasernetz in Salzweg angeliefert: der neue Glasfaserknotenpunkt in der Frankldorferstraße.
Dieses Gebäude wird künftig alle Haushalte im Ausbaugebiet Salzweg mit schnellem Internet versorgen und so die digitale Zukunft unserer Region sichern...
 

Mehr

Telepark Passau begrüßt den Ausbau mit Glasfaser für zukunftssichere Internetversorgung im Baugebiet „WA Rohrwiese“ in Haselbach

Die Telepark Passau freut sich, einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Infrastruktur des neuen Baugebiets „WA Rohrwiese“ in Haselbach leisten zu können. Durch die...

Mehr

Telepark Passau treibt Glasfaserausbau in Salzweg für modernes Highspeed-Internet voran.

Der Ausbau des Glasfasernetzes in Salzweg ist in vollem Gange, und Telepark Passau freut sich, das Projekt als zuverlässiger Partner der Gemeinde voranzutreiben. Seit der Vertragsunterzeichnung im Sommer wurde bereits...

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Eigentümern

Kann ich einen Glasfaserhausanschluss beantragen?

Zunächst wird die Verfügbarkeit des Glasfasernetzes vor Ihrem Haus geprüft. Befindet sich ein Glasfasernetz vor Ihrem Gebäude, können Sie einen Glasfaserhausanschluss beantragen. Dies gilt übrigens für Neubauten sowie für Bestandsgebäude.

Wieviel kostet ein Glasfaserhausanschluss?

Die Kosten hängen von dem Aufwand der Erschließung ab. Die individuellen Kosten werden von uns ermittelt und danach wird Ihnen ein individuelles Angebot erstellt. Der Glasfaser-Hausanschluss beginnt bei ca. 549,- €

Ich wohne in einem Mehrparteienhaus, wie komme ich an einen Glasfaser-Hausanschluss?

Als Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus, wenden Sie sich am besten an Ihre Verwaltung und lassen die Erschließung des Gebäudes in der nächsten Eigentümerversammlung ansprechen. Wir stellen Ihnen gerne einen Ansprechpartner zur Verfügung.

Ich bin nicht Eigentümer sondern Mieter, kann ich einen Glasfaserhausanschluss beantragen?

Eine Beauftragung des Glasfaserhausanschlusses kann nur der Eigentümer anstoßen. Bitte nehmen Sie dazu mit dem Eigentümer Kontakt auf und verweisen ihn an uns.

Ich baue ein neues Einfamilienhaus und möchte das Haus mit Glasfaser versorgen.

Nehmen Sie mit uns über die Verfügbarkeitsabfrage Kontakt auf. Zunächst prüfen wir, ob ein Glasfasernetz vor Ihrer Haustür liegt. Danach erhalten Sie unser individuelles Angebot.

Auch schon dabei?

Werfen Sie einen Blick auf unsere Tarife, prüfen Sie die Verfügbarkeit von TPP-Highspeed an Ihrer Adresse oder nutzen Sie unsere persönliche Beratung per Telefon.

Tarifübersicht
Unsere Netzausbaugebiete – Schließ Dich an!
assets/images/8/TPP_Versorgungsgebiet_2022_negativ-3e3c7bf3.png
Jetzt Verfügbarkeit prüfen!
Verfügbarkeits-Check auch per Telefon:
0851 560-392